Was ist Selbsthypnose?
Selbsthypnose basiert zumeist auf Autosuggestion, Fokussierung des Bewusstseins auf trancefördernde Vorstellungen oder Meditation. Sie ist ein optimales Werkzeug, um verschiedenste Bereiche Ihres Lebens zu verbessern. Unter anderem können Sie mit der Selbsthypnose Stressmanagement betreiben, Ihr Immunsystem ankurbeln, Schmerzen lindern, lang ersehnte Ziele erreichen, oder Ihre Leistungen in Konzentration, Sport, Lernen etc. verbessern.
Selbsthypnose gibt Ihnen die Kompetenz und die Möglichkeit, etwas für sich tun zu können. Mit der Trance als einem inneren Freiraum, jenseits des alltäglichen Funktionierens, kann Selbsthypnose als eine Form der Selbstfürsorge verstanden werden. Sie erhalten damit ein wunderbares Werkzeug, welches sie jederzeit und überall einsetzen können. Im Unterschied zu Entspannungs- und Meditationsstrategien führt Selbsthypnose nicht nur zu einem Zustand von Gelassenheit und Loslösung vom Alltag, sondern ermöglicht, mental Themen zu bewältigen, oder Ziele zu verfolgen. Selbsthypnose gibt Ihnen mehr Kompetenzen, bereichert das Leben und erweitert die Möglichkeiten.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es einen Weg gibt, den Einstieg in die Selbsthypnose drastisch zu erleichtern; durch Fremdhypnose. Eine geführte Hypnose, hilft Ihnen ersten einmal, ein viel intensiveres Erlebnis zu empfinden. Sie lernen zu vertrauen, loszulassen und auf was Sie achten müssen, bei der Selbsthypnose. Um vom Alltagmodus umzuschalten, ist eine Kombination verschiedener Techniken hilfreich.
Mit der Selbsthypnose können Sie eine leichte bis mittlere Trancetiefe erreichen. Diese reicht aus, um mit positiven Suggestionen zu arbeiten. Je öfter Sie Selbsthypnose praktizieren, desto tiefer können Sie in Trance gehen, was wiederum den gewünschten Erfolg Vervielfacht. Im weiteren Verlauf kann das Vorgehen auf andere Probleme und Themen ausgeweitet werden.
Jeder kann in seine eigene Hypnosewelt eintauchen und dabei Lebensenergie, Glück, Selbstvertrauen, Entspannung und noch vieles mehr finden.
Neben den oben bereits erwähnten Anwendungsmöglichkeiten, kann Selbsthypnose bei der Bewältigung sämtlicher klinischen Symptome und Problemen eingesetzt werden, um den therapeutischen Prozess zu unterstützen, oder nach der Behandlung fortzuführen, z.B. bei Ängsten, Depressionen oder traumatischen Erfahrungen. Hilfreich ist Selbsthypnose bei Symptomen, die Körper und Seele betreffen, z.B. bei psychosomatischen Symptomen und Schmerzen. Im medizinischen Kontext fördert die Nutzung von Selbsthypnose nachweislich, das Wohlbefinden der KlientInnen und ermöglicht eine Reduzierung von Schmerzmitteln, z.B. bei der Vorbereitung und Durchführung von Operationen und medizinischen Untersuchungen.
Mir selbst vertraut!
Mir selbst bewusst!
Was auch immer wir für uns als real und richtig ansehen, egal ob positiv oder negativ, wird zu unserer eigenen inneren Realität und bringt unseren Körper dazu, genau dies umzusetzen. Unser Körper akzeptiert diese subjektive Wahrnehmung, als wünschenswert und richtig und handelt entsprechend danach.
Selbsthypnose gibt Ihnen mehr Kompetenz, bereichert das Leben und erweitert Ihre Möglichkeiten.
Erstsitzung CHF 400.-- pauschal - Dauer 2.5 bis 3 Std., inkl. Erstgespräch
Folgesitzung CHF 140.-- pro Stunde - Dauer 1 Stunde
Nutzen Sie meine langjährige Erfahrung und lassen Sie sich beraten. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, für ein Erstgespräch +41 (0)79-244 5331
Sekretariat Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7:00 - 19:00 Uhr
Praxis Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 10:30 - 20:00 Uhr